Herr Rechtsanwalt Henning Schaum ist zugelassener Rechtsanwalt bei der Rechtsanwaltskammer Berlin und ehrenamtlicher Richter am Anwaltsgericht Berlin.
Nach seinem Studium an der Freien Universität Berlin hat Herr Schaum sein Rechtsreferendariat in Berlin und Washington, DC absolviert.
Herr Schaum ist auf das Wirtschaftsrecht und Anwaltshaftungsrecht spezialisiert und vertieft seine Fachkompetenzen durch regelmäßige Teilnahmen an Fortbildungsseminaren. Diese regelmäßige Fortbildung halten wir für einen wesentlichen Teil der rechtsanwaltlichen Tätigkeit, um den Mandanten stets auf dem aktuellen Stand des Rechts und der Rechtsprechung beraten zu können. Herr Schaum hat im Jahr 2018 als Zusatzqualifikation einen deutschen Masterabschluss (lat. legum magister, Master of Laws, LL.M.) im Bereich Anwaltsrecht und Anwaltspraxis erreicht. Ebenfalls im Jahr 2018 wurde Herr Schaum von der juristischen Fakultät der Universität Iasi mit der Ehrendoktorwürde (Dr. h.c.) ausgezeichnet.
Berufliches und soziales Engagement:
Herr Rechtsanwalt Schaum war in den Jahren 2011 und 2012 als Dozent für Medizinstrafrecht an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus (BTU) tätig. Er ist seit 2014 Leiter der strafrechtlichen Arbeitsgemeinschaft am Kammergericht (Berlin) und in diesem Zusammenhang für die Ausbildung von Rechtsreferendaren in Berlin und Brandenburg verantwortlich. Im Jahr 2018 wurde Herr Schaum zum ehrenamtlichen Richter am Anwaltsgericht Berlin ernannt.
Herr Schaum ist Mitglied des Rechtsausschusses und Vorsitzender des Landesschiedsrichterausschusses des Volleyballverbandes Berlin. Er ist in diesem Zusammenhang unter anderem für ordnungs- und satzungsmäßige Rechtsfragen des Verbandes sowie für die Aus- und Fortbildung sowie Förderung neuer Schiedsrichter verantwortlich und ist zudem selbst als Bundesligaschiedsrichter aktiv. Herr Schaum ist überdies Vorstandsvorsitzender der Füchse Berlin-Reinickendorf, e.V. – Volleyballabteilung.
157 Bewertungen auf Anwalt.de
4.8 von 5 Sterne